Sprache auswählen

Das Besucherbergwerk „Markus-Röhling-Stolln“ ist ein beeindruckendes Zeitzeugnis der Industriekultur. Der Besucher taucht bei uns ein in die dunkle und faszinierende Welt der Bergleute und bekommt Einblick, mit wieviel Schweiß und Mühe dem Fels die Schätze abgetrotzt wurden.

Nach etwa 600 m Fahrt mit der Grubenbahn können Sie eindrucksvolle Zeugnisse aus der Zeit des Silber- und Kobaltbergbaus von 1733 bis 1857 und des Uranbergbaus der SAG Wismut besichtigen. Die Hauptattraktion ist sicherlich das 9 m hohe Kunstrad, welches von den Mitgliedern des Vereins Altbergbau originalgetreu und voll funktionsfähig nachgebaut wurde.

Seit 6. Juli 2019 ist auch das Besucherbergwerk "Markus-Röhling-Stolln" Bestandteil des UNESCO-Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří.

Impressionen

Interaktive Karte