Sprache auswählen

06.03.2023

Welterbe zum Anfassen und Erleben! Lehrerfortbildung in der Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří

Theorie & Praxis – Anfassen & Erleben: Am 2. Mai 2023 bietet der Welterbe Montanregion Erzgebirge e.V. gemeinsam mit dem Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen eine Lehrerfortbildung an. Unter dem Titel „Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří - Entdecken und Erleben vor Ort“ ist wie bereits im Vorjahr eine Bus-Exkursion an ausgewählte Welterbe-Standorte in der Montanregion geplant.

Unser Welterbe bietet viele Anknüpfungspunkte für den Unterricht in verschiedenen Klassenstufen und Unterrichtsfächern. An authentischen Orten können Lehrende und Lernende das Welterbe aktiv erleben und nachhaltige Eindrücke gewinnen. Im Rahmen einer staatlichen Lehrerfortbildung am 2. Mai 2023 sind Lehrerinnen und Lehrer eingeladen, auf einer Bus-Exkursion das Welterbe zu entdecken.

Steve Ittershagen, Geschäftsführer des Welterbevereins: „Seit 2019 ist unsere Montanregion UNESCO-Welterbe. Damit verbunden ist ein umfassender Bildungsauftrag! Um diesen zu erfüllen, organisieren wir unter anderem auch Lehrerfortbildungen. Bereits im letzten Jahr konnten wir eine Busexkursion anbieten – die Veranstaltung war sehr nachgefragt und schnell ausgebucht. Auch in diesem Jahr freuen wir uns wieder auf viele Teilnehmer und eine erlebnisreiche und informative Fortbildung!“

Die Lehrerfortbildung „Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří - Entdecken und Erleben vor Ort - Eine Bus-Exkursion zu ausgewählten Welterbe-Standorten“ findet am Dienstag, 2. Mai 2023 von 8 bis ca. 16 Uhr statt. Start ist am Bergmagazin Marienberg. Die Anmeldung erfolgt direkt über den Fortbildungskatalog des Landesamts für Schule und Bildung (Fortbildungsnummer C05955). Eingeladen sind Lehrerinnen und Lehrer aller Schularten. Anmeldeschluss ist der 21. März 2023