Sprache auswählen

12.02.2021

Welterbe und Tourismus: Touristiker-Schulung im Erzgebirge – Ein Projekt des IWTG mit dem Tourismusverband Erzgebirge e.V.

Annaberg-Buchholz/Freiberg, 12. Februar 2021. Welterbe verpflichtet – Mit dem Erhalt des UNESCO Welterbe-Titels hat sich die Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří laut Welterbekonvention dem Schutz und Erhalt sowie der Sicherung von Wissen und dessen Vermittlung verpflichtet. Bei der Vermittlung des Welterbes an die Besucher/innen aber auch an die Bevölkerung vor Ort spielen Gästeführer, Gastgeber und touristische Einrichtungen sowie Tourist- Informationen eine wichtige Rolle, denn sie pflegen den direkten Kontakt und sind in der Position der Wissensvermittlung. Deshalb ist es grundlegend, eben diese Anspruchsgruppen für die Weitergabe des welterbespezifischen Wissens an die Besucher zu qualifizieren und zu zertifizieren.

In diesem Zusammenhang hat das Institut für Industriearchäologie, Wissenschafts- und Technikgeschichte (IWTG) der TU Bergakademie Freiberg im Januar 2021 vom Tourismusverband Erzgebirge e.V. (TVE) den Auftrag erhalten, ein modulbasiertes Ausbildungsprogramm mit Zertifikatsseminaren zur nachhaltigen Etablierung eines Wissens-Know-How in Bezug auf das Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krušnohoři bei den touristischen Dienstleistern zu entwickeln. Zielsetzung des Projektes ist die Ausbildung und Zertifizierung von Welterbe-Gästeführern und Gastgebern. Darüber hinaus soll das Potenzial hinter dem UNESCO Welterbe-Label für die Region und jeden einzelnen Anbieter vermittelt und in der Entwicklung von zielgruppengerechten Angeboten umgesetzt werden.

Bereits bis Ende 2021 sollen die ersten modularen und aufeinander aufbauenden Ausbildungskurse entwickelt und erprobt sein.


weitere Informationen

Institut für Industriearchäologie, Wissenschafts- und

Technikgeschichte (IWTG)

TU Bergakademie Freiberg

Univ.-Prof. Dr. phil. habil. Helmuth Albrecht

Tel.: +49 (0) 3731 393 406

www.tu-freiberg.de/fakult6/technikgeschichte-und-industriearchaeologie


Tourismusverband Erzgebirge e.V. 

Projektmanagement UNESCO Welterbe

Daniela Mynett | Cheyenne Worotnik

Tel.: +49 (0) 3733 188 000

www.erzgebirge-tourismus.de


Pressekontakt

Institut für Industriearchäologie, Wissenschafts- und

Technikgeschichte (IWTG)

TU Bergakademie Freiberg

Tel.: +49 (0) 3731 393 406

presse@zuv.tu-freiberg.de


Tourismusverband Erzgebirge e.V. 

Claudia Brödner

Tel.: +49 (0) 3733 188 00 23 

presse@erzgebirge-tourismus.de