Sprache auswählen

30.09.2022

Kinder der Kita „Sonnenglanz“ nehmen neues Spielgerät in Besitz - Gefördert durch den Kleinprojektefonds: Neues „Huthaus“ auf dem Kita-Gelände

Am 10. Oktober 2022 nehmen die Kinder der Kita „Sonnenglanz“ offiziell das neu gebaute Huthaus auf dem Kita-Gelände in Besitz. Das nagelneue Spielhaus wurde durch den Kleinprojektefonds des Welterbe Montanregion Erzgebirge e.V. gefördert. Ein Bergbau-Spielpfad verbindet das neue Huthaus jetzt mit vielen anderen Spielgeräten auf dem Kita-Gelände. Spielerisch werden Begriffe der Bergbaugeschichte erklärt und so lernen schon die Allerkleinsten, was ein Huthaus, ein Förderturm oder eine Halde ist.

Was haben die Bergleute früher im „Huthaus“ gemacht? Was passierte an einer „Scheidebank“? Woher kommt das Wort „Förderturm“? Diese und noch viele andere Fragen rund um den Bergbau können jetzt schon die Allerkleinsten beantworten. Auf dem Gelände der Kita „Sonnenglanz“ in Brand-Erbisdorf entstand im Sommer ein Bergbau-Spielpfad. Dieser verbindet verschiedene Spielgeräte und Plätze, die nun Namen aus dem Bergbau tragen. So wurde der Kletterturm zum „Förderturm“ oder die Matschküche zur „Erzwäsche“.

Ganz neu auf diesem Spielpfad ist das Huthaus - ein Spielhaus mit Rutsche und einem Stollnmundloch als Eingang. Die Anschaffung des Huthauses wurde mit 4.500 Euro durch den Kleinprojektefonds des Welterbe Montanregion Erzgebirge e.V. gefördert.

Steve Ittershagen, Geschäftsführer des Welterbevereins, freut sich auf die Einweihung: „Mit dem Kleinprojektefonds konnten wir auch 2022 wieder an vielen Stellen unterstützen. Projekte und Ideen für Kinder und Jugendliche - wie in der Kita Sonnenglanz - stehen dabei ganz besonders im Fokus. Die Wurzeln für unser Welterbe liegen in unserer Vergangenheit. Traditionen, Bräuche und typische Begriffe gehören untrennbar dazu. Mit solchen Projekten werden schon die Allerkleinsten mit dem Thema auf spielerische Art und Weise vertraut.“

Bereits seit 2020 werden mit dem Kleinprojektefonds Maßnahmen rund um Schutz, Erhalt, Vermittlung und Kommunikation des UNESCO-Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří unterstützt. 2022 standen dafür insgesamt 200.000 € im Vereinshaushalt zur Verfügung, über 80 Anträge wurden eingereicht. Nun sind die Mittel ausgeschöpft. Steve Ittershagen ist sich sicher, dass die praxisnahe und unkomplizierte Unterstützung bei den ehrenamtlich tätigen Enthusiasten, Kommunen und Vereinen gut ankommt.

"Mit dem Kleinprojektefonds haben wir das richtige Werkzeug, um die Welterbe-Akteure vor Ort zu unterstützen. Die Antragstellung funktioniert unkompliziert und schnell. Die vielfältigen Anträge aus allen Regionen unseres Welterbes geben uns recht. Auch im nächsten Jahr planen wir, diese Unterstützung in bewährter Form fortzusetzen." blickt Ittershagen voraus.

Presse- und Fototermin:

Die Einweihung des Huthauses in der Kita Sonnenglanz findet im Rahmen eines Presse- und Fototermins statt:

Wo:            Kita Sonnenglanz, Brand-Erbisdorf (Anton-Günther-Steig 6)

Wann:        10. Oktober 2022 um 9:30 Uhr

Medienvertreter sind herzlich eingeladen. Bitte teilen Sie uns mit, ob wir Sie begrüßen dürfen.