Sprache auswählen

02.08.2021

Herzlich Willkommen zum bergmännischen Familientag

Neben einer Mineralienbörse und einem bergmännischen Musikkonzert wird es Schauvorführungen der Bergschmiede geben und es besteht die Möglichkeit, selbst kreativ zu werden. Eine Spielstraße mit Bastelangeboten, Glücksrad, mannshohem Förderturm und Holzelementen, die eine Untertagestrecke samt Schienen und Ausbau erlebbar machen, sind insbesondere für Kinder eine Attraktion. Nicht zuletzt gibt es regelmäßige Führungen, sowohl Untertage, also im Bergwerk (für Kinder ab 6 Jahren geeignet), als auch Übertage, d. h. auf dem Areal des Pferdegöpels, wo mit echten Pferden die Arbeitsweise eines Göpels realistisch gezeigt wird. Um auch auf die Gefahren im Bergbau aufmerksam zu machen, wird die Grubenwehr eine spektakuläre Höhenrettungsaktion durchführen.

Für das leibliche Wohl wird natürlich auch durch Speis und Trank bestens gesorgt sein. Der Eintritt zum Familientag ist kostenfrei.

Wir wollen mit diesem überregionalen Fest ein Zeichen für die Vermittlung bergmännischer Traditionen setzen, denn ohne den Bergbau wäre Sachsen wohl nicht zum Vorreiter einer fortschrittlichen Industrienation geworden. Die damit verbundene Bergbaukultur hat einen herausragenden universellen Wert und führte 2019 dazu, dass die „Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří“ in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen wurde.

Mit dem facettenreichen Familientag am Pferdegöpel in Lauta sollen durch die vielfältigen Erlebnismöglichkeiten das Interesse am montanhistorischen Erbe sowie die Lust am damit verbundenen ehrenamtlichen Engagement geweckt werden. Sie sind nochmals herzlich eingeladen, den Familientag Berggeschrey inmitten der Welterberegion mit Verwandten oder Freunden zu besuchen. www.fv-montanregion-erzgebirge.de

 

 

Programm

10.00 Uhr                 

Musikalischer Auftakt mit den Chemnitzer Bläsern

ab 10.00 Uhr           

Mineralienbörse • Mineralienschleifen für Kinder • Schauvorführungen in der Bergschmiede • Führungen durch das Bergbauareal • Schauvorführungen mit Pferden • optional Untertageführungen möglich (für Kinder ab 6 Jahren)

11.00 – 15.00 Uhr
„Bergmännischer Wettkampf“• Bergbau-Olympiade und Kinderbergmeisterpokal mit sportlichen Mini-Spielen

11.00 – 17.00 Uhr
„Regionalspiel“ • Präsentation der LEADER-Regionen

13.00 Uhr
Schauvorführung des WISMUT Grubenrettungsdienstes

14.30 Uhr
Bergmännischer Gruß mit der Bergkapelle Pobershau und Grußworte der Gastgeber und Veranstalter

15.00 Uhr
Konzert mit der Bergkapelle Pobershau und den Marienberger Bergsängern

17.00 Uhr
Luftballonspektakel

 

Mitmachangebote

Bergknappschaft Marienberg e. V. • Bergbrüderschaft Pobershau e. V. • Verein zur Förderung der Kultur und
der Serpentinsteintradition e. V. • Saigerhütte Olbernhau-Grünthal • Erzgebirgisches Spielzeugmuseum Seiffen • Schloss Augustusburg • Schaubergwerk zum Tiefen Molchner Stolln • Museum Kalkwerk Lengefeld • Bergbaumuseum Oelsnitz • Terra Mineralia

 

Besucherbergwerk Pferdegöpel auf dem Rudolphschacht
Lautaer Hauptstraße 12, 09496 Marienberg | OT Lauta

www.marienberg.de

 

 

Quelle: Förderverein Montanregion Erzgebirge e. V.