Sprache auswählen

18.11.2022

Die schönsten Weihnachtsmärkte im Erzgebirge werben auch 2022 wieder gemeinsam

Nun ist es endlich wieder soweit und die Weihnachtsmärkte im Erzgebirge können starten.

Nach 2 Jahren Zwangspause ist daher die Freude sehr groß, Besucher aus nah und fern auf den Weihnachtsmärkten begrüßen zu können.

Auch in diesem Jahr haben sich die Verantwortlichen der Weihnachtsmärkte von Freiberg, Annaberg, Marienberg, Olbernhau, Schneeberg und Schwarzenberg, zusammen an einen Tisch gesetzt und Ihre Erfahrungen ausgetauscht. Gemeinsam die schönsten Weihnachtsmärkte im Erzgebirge mit den Besonderheiten jedes einzelnen, zu bewerben – das ist das gemeinsame Ziel.

Getreu dem Motto, zusammen sind wir stärker, gibt es in diesem Jahr eine gemeinschaftliche Großplakatwerbung sowie LED Wände in Dresden und weiteren Großstädten. Gemeinsame Anzeigen in den jeweiligen Weihnachtsmarktflyern, sowie eine Postkartenaktion in einer Auflage von 50 000 Stück auf welcher auch schon die Termine für 2023 beworben werden.

Um auch eine Grundlage für die weitere Zusammenarbeit, über die Weihnachtszeit hinaus zulegen, wurde die Internetseite www.bergstaedte.de​​​​​​​ freigeschaltet, auf welcher man aktuell die Informationen zu den Weihnachtsmärkten findet, als auch zukünftig die Links zu größeren Veranstaltungen und Festen der 6 Städte. „Gerade in turbulenten Zeiten, ist es wichtig, dass wir zusammenrücken, die Macher sich austauschen und unsere Kräfte für die gemeinsame Sache - unser Erzgebirge - bündeln.“ so Marco Hunger vom Regiebetrieb Kultur und Tourismus der Stadt Olbernhau.

Das nächste gemeinsame Treffen ist schon für Januar geplant und dann soll es um die Auswertung der Weihnachtsmärkte und um weitere Pläne fürs neue Jahr gehen.

 

Quelle: 

Tourist-Information Olbernhau
tourinfo@olbernhau.de
www.olbernhau.de