Sprache auswählen

09.06.2023

Adam-Ries-Wettbewerb 2022 / 2023 – Finale in Annaberg-Buchholz

Am 17. Juni 2023 findet in Annaberg-Buchholz das Finale des aktuellen Adam-Ries-Wettbewerbs statt. 40 Fünftklässler aus Bayern, Sachsen, Thüringen und der Tschechischen Republik wetteifern um die besten Plätze. Der traditionsreiche Wettbewerb begeht in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum. Neu war auch die Beteiligung des Welterbe Montanregion Erzgebirge e.V., erstmalig war dieser Mitorganisator des Wettbewerbs.

Das Finale des diesjährigen Adam-Ries-Wettbewerbs findet am 17. Juni 2023 im Landkreis-Gymnasium St. Annen in Annaberg-Buchholz statt.

In zwei Vorrunden im Frühjahr 2023 wurden die jeweils 10 besten Nachwuchsmathematiker aus Bayern, Sachsen, Thüringen und der Tschechischen Republik ermittelt. Allein in Sachsen hatten sich in der ersten Wettbewerbsrunde an den teilnehmenden Heimatschulen über 540 Schüler aus 62 Schulen beteiligt. Ende April wurden dann in Annaberg-Buchholz im Landeswettbewerb die sächsischen Rechenkönige gekürt. Nun wetteifern die Sachsen mit den Siegern aus Bayern, Thüringen und der Tschechischen Republik um die besten Plätze. Direkt nach der finalen Klausur werden dann die Ergebnisse ausgewertet. Am Samstagnachmittag findet die Auszeichnungsveranstaltung statt.

Der Landrat des Erzgebirgskreises Rico Anton stiftet für eine besonders herausragende Klausurleistung im Rahmen des Endausscheides im Wettbewerb einen Sonderpreis, eine gedrechselte Figur des Rechenmeisters Adam Ries. Diese wird er persönlich an den Preisträger oder die Preisträgerin im Rahmen der Auszeichnungsveranstaltung übergeben.

1981 wurde der Adam-Ries-Wettbewerb in Annaberg-Buchholz aus der Taufe gehoben. Seitdem fand er – nur durch die Coronapause unterbrochen – in jedem Jahr statt und feiert 2023 sein 40jähriges Jubiläum.

Neu in diesem Durchgang war das Engagement des Welterbe Montanregion Erzgebirge e. V. Der Welterbeverein stieg erstmals in die Organisation ein und übernahm u.a. die Koordination vor Ort. Für den Welterbeverein stehen dabei nicht nur die historischen Verbindungen zwischen Adam Ries und der Montanregion im Fokus.

Vereinsgeschäftsführer Steve Ittershagen sieht auch Potenziale für die Zukunft: „Bald feiern wir vier Jahre UNESCO-Welterbe. Mit diesem Premium-Siegel ist auch ein Bildungsauftrag verknüpft. Mit der Organisation und Begleitung des Adam-Ries-Wettbewerbs können wir diesen um eine neue Facette erweitern. Lehrer und Schüler kommen so noch eher und häufiger in Kontakt mit unserem Welterbe.“

Presse- und Fototermin:

Zum Finale des Wettbewerbs und zur Auszeichnungsveranstaltung findet ein Presse- und Fototermin statt.

Wann:             17. Juni 2023 / 14:15 Uhr

Wo:                 Aula des Landkreis-Gymnasium St. Annen, Annaberg-Buchholz

Anwesend:    

Rico Anton, Landrat Erzgebirgskreis

Steve Ittershagen, Geschäftsführer Welterbe Montanregion Erzgebirge e. V.

Dorit Friedemann, Landesamt für Schule und Bildung

Vertreter des Adam-Ries-Beirats

Schüler aus Bayern, Sachsen, Thüringen und der Tschechischen Republik

 

Medienvertreter sind herzlich eingeladen.

Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung bis 14. Juni 2023 mittags!

 

Hinweis:

Im Rahmen dieser Veranstaltung findet auch die Auszeichnung „Ehrenamt des Monats“ statt.

 

Förderhinweis:

Diese Maßnahme mit mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.