Sprache auswählen

21.07.2022

Vom 17. bis 30. Juli 2022 unterstützen 15 junge Erwachsene aus Honduras, Spanien, Bulgarien, Südafrika, Deutschland, Mexico, Belgien, Russland, Bangladesch, USA, China und Schweden bei Maßnahmen zur Erhaltung des UNESCO-Welterbes Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří. Das diesjährige Freiwilligen-Projekt wird vor Ort gemeinsam mit dem Besucherbergwerk Zinngrube Ehrenfriedersdorf durchgeführt. Unter fachkundiger Anleitung erhalten die Teilnehmenden Einblicke in laufende Erhaltungsmaßnahmen und lernen traditionelle Techniken zur Pflege des bergbaulichen Erbes kennen. Neben dringend anstehenden Maßnahmen zur Instandsetzung des Röhrgrabens, stehen Restaurierungsarbeiten an der Grubenbahn unter Tage im Fokus.

Neben den Arbeiten an den Denkmalen, erleben die Volunteers ein kulturelles Rahmenprogramm, um unser Welterbe und die besonderen Traditionen kennen zu lernen.

Organisiert wird das Projekt von der Organisation European Heritage Volunteers, dem Verein Welterbe Montanregion Erzgebirge e. V. und dem Landesamt für Denkmalpflege Sachsen. Die Kosten für die Projektdurchführung tragen das Landesamt für Denkmalpflege Sachsen und der Welterbe Montanregion Erzgebirge e. V.

Ein herzliches Dankeschön an alle Partner, die bei der Planung und Durchführung tatkräftig unterstützen und wieder ein großartiges EHV-Projekt in unserem Welterbe möglich machen!