Text zum Artikel
07.07.2015
Marienberg bekennt sich mit lebendigem Schriftzug zur Welterbebewerbung
Initiiert wurde der lebendige Schriftzug „WIR WOLLEN WELTERBE“ auf dem Marienberger Marktplatz vom Gymnasium Marienberg. Neben den ca. 440 Schülern des Gymnasiums waren ca. 300 weitere Kinder der Grundschulen Herzog Heinrich und Heinrich-von-Trebra, der Oberschule Heinrich-von-Trebra sowie des Kindergartens Knirpsenhaus beteiligt. Die Idee dazu hatte Kunstlehrer Steffen Börner.
Besonders gut zu lesen war die Botschaft aus der Luft. Aus diesem Grund wurden Drohnenaufnahmen gemacht.
Die Aktion, die andere Bergstädte animieren soll, es Marienberg gleich zu tun, war der Abschluss des diesjährigen 17. Kulturversuchs zum Thema "Montanität - Wir wollen Welterbe". Vom 29. Juni 2015 an haben sich die Gymnasiasten eine Woche lang mit der Marienberger Bergbaugeschichte beschäftigt und sich in Einzelprojekten dem Thema Weltkulturerbe von verschiedenen Blickpunkten aus genähert. Neben dem lebendigen Schriftzug wurden auch ein Imagefilm und eine "App" zum Thema entwickelt.
Glück Auf!
Den Artikel
- in die Pressemappe
- direkt Downloaden
- als pdf