Text zum Artikel
15.11.2019
Musikfest Erzgebirge 2020 – »VOM BERGE HER«
Zehn Jahre »Musikfest Erzgebirge«! Diese Erfolgsgeschichte wird 2020 mit einer Neuausgabe des beliebten Musikfestes fortgeschrieben. Nach dem letztjährigen Musikfest-Circusprojekt und den unzähligen herausragenden Konzerten der letzten Jahre hat das Organisationsteam um den Intendanten Prof. Hans-Christoph Rademann das neue Programm veröffentlicht.
Das Musikfest Erzgebirge 2020 steht unter dem Motto »VOM BERGE HER«. Vom 4. bis zum 13. September 2020 finden zwischen Oelsnitz und Oberwiesenthal dreizehn Konzerte mit Vokal- und Instrumentalmusik aus fünf Jahrhunderten statt.
Gerahmt wird das Musikfest durch Spitzenwerke von Johann Sebastian Bach – zu Beginn die h-Moll-Messe mit der Gaechinger Cantorey und zum Abschluss die Mote"en mit Cappella Amsterdam.
Für mitreißende mediterrane Klänge wird das Ensemble L’Arpeggiata sorgen. Der Tölzer Knabenchor überbringt Gebirgsgrüße aus den Alpen und der Musikkabarettist Armin Fischer gastiert mit zwei Programmen für die ganze Familie. Die Kantoreien aus Schwarzenberg und Annaberg-Buchholz gestalten zudem zwei Festgottesdienste.
Neue Spielstätten im Programm des Musikfestes Erzgebirge 2020 sind die Kirchen von Mildenau, wo der Dresdner Kammerchor auftreten wird, und Zöblitz, wo Johannes Unger die dortige Silbermann-Orgel zum Klingen bringen wird. Überraschungen garantiert sind beim »Nachtklang«-Konzert, wenn sich drei junge Ensembles mit kreativen Programmideen im Porsche-Werkzeugbau Schwarzenberg vorstellen.
Als Höhepunkt des kommenden Musikfestes ist für den 8. September 2020 das Große Erzgebirgische Sängerfest geplant. Hunderte Sängerinnen und Sänger aus verschiedenen sächsischen Chören und Kantoreien werden dann unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann Carl Orffs berühmte »Carmina Burana« im Erzgebirgsstadion in Aue aufführen, das erstmals als Austragungsort für ein solches klassisches Konzert fungiert. Ab heute sind die Tickets für das Sängerfest im Fanshop des FC Erzgebirge Aue erhältlich.
Tickets für das Stadionkonzert gibt es ab sofort im FanShop FC Erzgebirge Aue. Ab dem 25. November 2019 sind dann auch die Tickets für alle anderen Konzerte über alle Freie-Presse-Shops, im Internet unter
Die Webseite des Musikfestes www.musikfest-erzgebirge.de informiert über Preise und hält alle aktuellen Informationen über die Künstler, die Konzertprogramme und das reichhaltige Begleitprogramm bereit.
HIntergrundinformation: Hans-Christoph Rademann ist Intendant des Musikfestes Erzgebirge, er ist selbst gebürtiger Erzgebirger und derzeit in Suttgart als Leiter der Internationalen Bachakademie beruflich beheimatet.
„Ich bin sehr glücklich, dass ich in meiner Heimat, der Welterberegion Erzgebirge, ein solches Festival abhalten kann. Inzwischen ist es zur hochkarätigsten Kulturveranstaltung für die Region geworden und zieht mit seinen zahlreichen musikalischen Höhepunkten Gäste aus nah und fern an.“ ( Zitat Hans Christoph Rademann)
Kontakt zum Artikel

Pressekontakt
Tourismusverband Erzgebirge e.V.
Den Artikel
- in die Pressemappe
- direkt Downloaden
- als pdf